Bauunternehmung Kolb GmbH und Immobilien & Bauträger Kolb GmbH
für Selbermacher oder komplett von uns
Erdaushub
Stecken Sie den Rand Ihres Swimmingpools ab (das Vorgehen wird in der Anleitung klar beschrieben) und graben Sie dann bis zur angegebenen Tiefe. Diese Arbeit kann auch einfach mit einem kleinen Bagger durchgeführt werden.
Beckenwand zusammensetzen
Die geraden oder gekrümmten Bleche R 165 werden einfach doppelt verschraubt und müssen nicht verschweißt oder vernietet werden. Da die schwersten Bleche nicht mehr als 44 Kg wiegen, können sie leicht gehandhabt werden.
Seitenwände stabilisieren
Gegen die Stahlstreben des Skelettes geschraubt (Löcher vorgebohrt) und über in einer Betonsohle eingelassene Eisenstangen am Boden befestigt, gewährleisten Sie das senkrechte Stehen und die Stabilität der Seitenwände.
Beckenboden anfertigen
Die Sohle besteht aus einer Schicht Sand oder einem Estrich ohne Eisengitter und einer Schicht Beton von mindestens 5 cm Stärke, die bzw. der so eben wie möglich, entweder direkt auf dem Untergrund, oder auf einer Schicht verdichteten Kieses angelegt wird.
Einsetzen der Folie
Dieses System gestattet das Ausgleichen geringfügiger Ungleichmäßigkeiten am Rande der Sohle. Wird der Swimmingpool erst einmal gefüllt, so wird die Innenauskleidung an die Wände und den Boden gedrückt.
Beckenrand montieren
Dies ist der nach Verlegung der Wasserversorgung, dem Befüllen mit Wasser und dem Verfüllen des Aushubes zuletzt erfolgende Schritt. Danach ist Ihr Swimmingpool bereit zur Benutzung
Letzte Feinarbeiten
Der Beckenrand kann mit Natursteinen, vorgefertigten Steinplatten, rutschfesten Pflastersteinen oder Lattenrosten angelegt werden. Alles ist möglich und Grenzen bestehen allein durch Ihr Vorstellungsvermögen!